Doppelbelichtung
Klasse 1
Foto-und Medientechnik
Dozentin: Sarah Fischer
Der Begriff „Doppelbelichtung“ stammt ursprünglich aus der analogen Fotografie und bedeutet, dass ein Stück Film zweimal belichtet wird, also zwei Aufnahmen übereinander liegen. Dieser Effekt lässt sich auch digital gestalten. Aufgabe war, ein Bild durch den Doppelbelichtungseffekt in einen neuen Kontext zu setzen.